Schonkost Menüs für unsere Hunde

Wenn unsere Hunde Verdauungsprobleme haben, sich erbrechen müssen, Durchfall haben oder nach einer Operation geschwächt sind, brauchen sie vor allem eines: Ruhe, Zuwendung und eine angepasste, bekömmliche Ernährung. 

Was ist Schonkost eigentlich?
Schonkost ist eine leicht verdauliche, gut verträgliche Ernährung, die den Verdauungstrakt deines Hundes entlastet. Ziel ist es, den Körper zu stabilisieren, zu beruhigen und behutsam wieder aufzubauen.

Schonkost nach BARF-Prinzipien
Auch wenn du normalerweise roh fütterst, darfst (und solltest) du bei Bedarf für eine Weile auf gekochte oder gedämpfte Menüs umsteigen. Wichtig ist, dass die Zutaten natürlich, gut verträglich und bewusst gewählt sind. Weniger ist hier mehr.

Ein paar Eckpunkte:
* Möglichst nur 1-2 tierische und 1-2 pflanzliche Komponenten verwenden
* Schonende Zubereitung (gedämpft, gekocht, lauwarm serviert)
* Kleine Portionen über den Tag verteilt
* Kein Fett, keine Gewürze, keine rohen Knochen

 

Beispielhafte Schonkost-Menüs

Menü 1: Huhn & Pastinake
* Gekochtes Hähnchenfleisch (ohne Haut, ohne Knochen)
* Gekochte, gestampfte Pastinake
* Etwas Hüttenkäse (bei guter Verträglichkeit)

Menü 2: Rind & Kürbis
* Gedämpftes mageres Rindfleisch
* Püriierter Kürbis
* Apfelpüree
* Eine Prise Flohsamenschalen für die Darmregulation

Menü 3: Pute & Zucchini
* Gekochte Putenbrust
* Gedämpfte, leicht püriierte Zucchini
* Ein Löffel Reis 

Menü 4: Huhn & Kartoffeln
* Gekochtes Hähnchenfleisch (ohne Haut, ohne Knochen)
* Gekochte, gestampfte Kartoffeln
* Leinöl


Weitere natürliche Hausmittelchen:

- Aktiv Kohle Hundekekse
- Kamillentee
- Hüttenkäse
- Flohsamenschalen
- Haferflocken
- Kokosflocken
- Moro'sche Karottensuppe
- Apfelpüree

Zurück zum Blog