Sinnvolle Nahrungsergänzungen
Share
Die Natur hält alles bereit, was wir brauchen – auch für unsere Hunde. Und doch kommen wir in der heutigen Zeit oft nicht mehr ganz ohne Nahrungsergänzungen aus. Warum das so ist, worauf du bei der Auswahl achten solltest und wie du deinem Hund ganz natürlich Gutes tust – darum geht es in diesem Beitrag.
Ergänzungen werden nicht zwingend benötigt - können jedoch für spezielle Bedürfnisse des Hundes gezielt eingesetzt werden. Hier ein paar Situationen, in denen Ergänzungen Sinn machen:
* Wachstum & Seniorenzeit
* Haut- & Fellprobleme
* Magen-Darm-Sensibilität
* Gelenkunterstützung
* Immunsystem stärken
Warum Nahrungsergänzungen trotz BARF sinnvoll sein können
Die Idee hinter BARF ist klar: Hunde so natürlich wie möglich zu ernähren – roh, artgerecht und vollwertig. Doch auch bei der besten Fütterung kann es zu Nährstofflücken kommen:
- Unsere Böden sind ausgelaugt, viele Lebensmittel enthalten heute weniger Vitamine und Mineralstoffe als früher.
- Manche Nährstoffe (z. B. Jod, Mangan, Zink, Vitamin D) sind schwer bedarfsgerecht allein über die tägliche Fütterung zu decken.
- Alter, Aktivität, Stress, Krankheiten oder eine Medikamentengabe verändern den Nährstoffbedarf.
🌿 Nahrungsergänzungen sind also kein Widerspruch zur Natürlichkeit – sondern eine achtsame Ergänzung, um deinen Hund optimal zu unterstützen.
Ergänzen mit Natürlichkeit
Wer natürlich füttert, möchte auch natürlich ergänzen. Statt synthetischer Vitamine und künstlicher Zusätze empfiehlt sich der Griff zu sanften, pflanzenbasierten und naturbelassenen Ergänzungen:
Seealgenmehl
- Natürliche Jodquelle
- Unterstützt die Schilddrüsenfunktion & den Stoffwechsel
Eierschalenpulver oder Algenkalk
- Calciumquelle bei knochenfreier Fütterung
- Unterstützt Knochen, Zähne & Nervenfunktionen
Hagebutte & Brennnessel
- Reich an Vitamin C, Eisen & sekundären Pflanzenstoffen
- Ideal zur Immunstärkung und bei Allergien
Grünlippmuschel & Teufelskralle
- Zur Unterstützung von Gelenken & Bewegungsapparat
- Besonders bei älteren oder sportlich aktiven Hunden
Flohsamenschalen, Heilerde, Probiotika
- Zur Förderung der Verdauung und Darmgesundheit
- Wichtig z. B. nach Wurmkuren, Impfungen oder Futterumstellungen
Öle (Lachs, Lein, Hanf, Schwarzkümmel)
- Träger für fettlösliche Vitamine & essentielle Fettsäuren
- Unterstützen Fell, Haut, Gehirn, Immunsystem
Ergänzen mit Gefühl – und Verstand
Nicht jeder Hund braucht alles und nicht alles braucht er jeden Tag. Achte deshalb auf:
- Individuelle Bedürfnisse: Lebensphase, Konstitution, Umweltbedingungen
- Saisonalität: Im Fellwechsel z. B. mehr Biotin und Zink, im Winter mehr Vitamin D
- Beobachtung: Wie wirkt dein Hund? Ist sein Fell glänzend? Die Verdauung stabil?
💫 Deine Intuition zählt! Manchmal zeigt dir dein Hund auch ohne Laborwerte, was ihm fehlt – durch Verhalten, Appetit, Energie oder Körperausdruck.
Checkliste: So erkennst du sinnvolle Ergänzungen
🔎 Natürlich & transparent deklariert
🔎 Ohne künstliche Vitamine, Füllstoffe oder Zucker
🔎 Hochwertige Rohstoffe (z. B. Bio-Kräuter, kaltgepresste Öle)
🔎 Herstellerphilosophie: Nachhaltigkeit, Tierwohl & Qualität
🔎 Angepasst an die BARF-Fütterung oder natürliche Ernährung
In meinem Shop auf www.barfliebe.ch findest du eine liebevoll ausgewählte Auswahl an naturbasierten Nahrungsergänzungen – auch von Marken wie Anibio, die für sanfte, wirksame und naturreine Produkte stehen.