BARF Futtermenge berechnen: So viel braucht dein Hund

Viele Hundehalter starten voller Motivation mit dem barfen – und stehen dann vor der großen Frage: Wie viel Futter braucht mein Hund eigentlich?

Zu viel kann belasten, zu wenig führt zu Mangelerscheinungen. Die richtige Futtermenge ist entscheidend für Gesundheit, Energie und Wohlbefinden.

Als zertifizierte Hundeernährungsberaterin weiß ich: Kein Hund ist gleich. Alter, Gewicht, Aktivität und Stoffwechsel spielen eine riesige Rolle – deshalb ist eine individuelle Berechnung so wichtig.

Eine erste Orientierung:
2–3 % des Körpergewichts pro Tag bei erwachsenen, normalgewichtigen Hunden. Aktive Hunde mit viel Bewegung 3–4 %. Sehr aktive Hunde / Leistungshunde 4–6 %.

Doch das ist nur der Anfang – die optimale Menge hängt von vielen Faktoren ab:
* Aktivität & Bewegungslevel
* Stoffwechsel & Muskelanteil
* Alter & Gesundheitszustand
* Umgebungstemperatur
* Futterzusammensetzung

In meiner individuellen Futterplan-Beratung berechne ich die exakte BARF-Menge auf Basis deines Hundes – inklusive Nährwertbalance und Energiebedarf.

👉 Individuelle Futterplan-Beratung buchen

Ein Beispiel für die klassische BARF-Verteilung (zur Orientierung):
* 80 % tierischer Anteil (Fleisch, Innereien, Knochen)
* 20 % pflanzlicher Anteil (Gemüse, Obst, Zusätze)

Woran du erkennst, dass die BARF-Menge passt
Ein gesunder Hund zeigt dir schnell, ob du richtig fütterst:
 stabile Figur, sichtbare Taille
, glänzendes Fell
, normale Verdauung
 und ausgeglichenes Verhalten. 

Auch bei der Futtermenge darfst du auf dein Bauchgefühl hören. Deine Intuition und die Körpersprache deines Hundes zeigen dir oft, ob er satt, zufrieden oder unausgeglichen ist. Füttern im Einklang bedeutet, Zahlen und Gefühl zu verbinden – so entsteht Balance zwischen Körper und Energie.

📞 Lasse dir deine individuelle BARF-Futtermenge berechnen und tauche ein, in die Welt der artgerechten Rohfütterung.

Back to blog